Hallo Feinschmecker!


Ich freue mich, dass Sie hier sind! Nehmen Sie sich Zeit. Stöbern Sie ein wenig und finden Sie Ihren Favoriten.

Nico Petri, Destillateur.

Kräutzeller 500 ml
Komplexe, aber ausgewogene Kräutermischung aus insgesamt 13 verschiedenen Kräutern. Feine Zitronen- und Orangenaromen im Hintergrund, während Kräuter wie Angelika, Thymian, Ysop, Benediktenkraut und Melisse den Ton angeben. Geschmacklich knüpft der Kräutzeller dabei an historische Kräuterelixiere und Abteiliköre an. Durch sorgfältig abgestimmte Mazeration und schonende Destillation der Kräuter, wird bester und vollendeter Kräutergenuss garantiert. Nach mehrmonatiger Lagerzeit wird das ausgereifte Kräuterdestillat zum Likör veredelt.Wirklich angenehme Ouvertüre, mit feinen Aromen der Angelika, elegant umspielt mit sublimen Aromen der Pomeranze. Insbesondere in der Mitte viel Dichte, mit angenehmem Kräuterbukett - komplexes Finale.

Inhalt: 0.5 Liter (40,00 €* / 1 Liter)

20,00 €*
Rosa Thyminest 700 ml
Der Rosa Thyminest basiert auf einer schlichten, aber keineswegs gewöhnlichen Kräuterkomposition. Obwohl das Rezept aus nur fünf Kräutern besteht - ROsmarin, SAlbei, THYmian, MINze und ESTragon -  wird jedes einzelne Kraut gezielt in Szene gesetzt. Sie können den Charakter fast jedes einzelnen Krautes wahrnehmen. Durch sorgfältig abgestimmte Mazeration und schonende Destillation der Zutaten, wird bester und vollendeter Kräutergenuss garantiert. Nach mehrmonatiger Lagerzeit wird das ausgereifte Destillat der Kräuter zum Likör veredelt. Eine mediterrane Komposition, die ein wenig an Hustensaft erinnert - im positiven Sinne natürlich. Pikante Ouvertüre, angenehme mediterrane Aromakomponenten.

Inhalt: 0.7 Liter (37,14 €* / 1 Liter)

26,00 €*
Rosa Thyminest 500 ml
Der Rosa Thyminest basiert auf einer schlichten, aber keineswegs gewöhnlichen Kräuterkomposition. Obwohl das Rezept aus nur fünf Kräutern besteht - ROsmarin, SAlbei, THYmian, MINze und ESTragon -  wird jedes einzelne Kraut gezielt in Szene gesetzt. Sie können den Charakter fast jedes einzelnen Krautes wahrnehmen. Durch sorgfältig abgestimmte Mazeration und schonende Destillation der Zutaten, wird bester und vollendeter Kräutergenuss garantiert. Nach mehrmonatiger Lagerzeit wird das ausgereifte Destillat der Kräuter zum Likör veredelt. Eine mediterrane Komposition, die ein wenig an Hustensaft erinnert - im positiven Sinne natürlich. Pikante Ouvertüre, angenehme mediterrane Aromakomponenten.

Inhalt: 0.5 Liter (40,00 €* / 1 Liter)

20,00 €*
Kräutzeller 700 ml
Komplexe, aber ausgewogene Kräutermischung aus insgesamt 13 verschiedenen Kräutern. Feine Zitronen- und Orangenaromen im Hintergrund, während Kräuter wie Angelika, Thymian, Ysop, Benediktenkraut und Melisse den Ton angeben. Geschmacklich knüpft der Kräutzeller dabei an historische Kräuterelixiere und Abteiliköre an. Durch sorgfältig abgestimmte Mazeration und schonende Destillation der Kräuter, wird bester und vollendeter Kräutergenuss garantiert. Nach mehrmonatiger Lagerzeit wird das ausgereifte Kräuterdestillat zum Likör veredelt.Wirklich angenehme Ouvertüre, mit feinen Aromen der Angelika, elegant umspielt mit sublimen Aromen der Pomeranze. Insbesondere in der Mitte viel Dichte, mit angenehmem Kräuterbukett - komplexes Finale.

Inhalt: 0.7 Liter (37,14 €* / 1 Liter)

26,00 €*
KLARA - Vodka
"KLARA" ist ein Vodka, dessen Besonderheit in seiner Reinheit begründet ist. Ein sauberes Destillat aus besten Rohstoffen ist natürlich eine sehr wichtige Grundlage. Beim Vodka schließt sich allerdings nach Destillation und Lagerung der entscheidende Prozess der Filtration an. Was einen Obstbrand mit Sicherheit absolut ruinieren würde, ist beim Vodka essentiell. Klara wird mehrfach über Kohle filtriert und anschließend mit Milcheiweiß versetzt und erneut der Filtration unterzogen. Das Milcheiweiß entzieht dem Destillat die letzten unerwünschten Elemente und gibt dem Vodka eine herausragende Vollkommenheit.

Inhalt: 0.5 Liter (46,16 €* / 1 Liter)

Ab 23,08 €*
Venus 500 ml
Rosenblüten haben einen äusserst intensiven fein süsslichen Geruch. Eine geradezu betörend weibliche Note definiert diesen Absinthe und verleiht ihm eine rubinrote Färbung, die dem lateinischen Namen der Rose (Rosa) äusserst gerecht wird. Nach dem Degustieren entwickelt sich das Rosenbukett sehr rasch im Glas und dürfte auch beim Absinthe-Neuling eine neue Liebe entfachen.World Spirits Award 2014 "Silber"Auszug aus der Jurybewertung Duft: Typisch, dominante Wermutnoten, Anis-Fenchel-Mix, Karamell, Honig, Malz, Menthol, Heublumen. Geschmack: Intensiver Wermutton, Anis, Fenchel, Kümmel, Zitrus, Orangen, Honig, Malz, Karamell, feine Kräuterwürze, Melisse, Koriander, Eukalyptus, dichtes bestimmtes Finale.

Inhalt: 0.5 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

35,00 €*
Malvales 500 ml
Die charakterstarken Blüten der Malve geben dem Destillat ein unverwechselbares Hibiskus-Aroma, welches dem Eucalyptus ähnlich ist. Der Duft wird von feinen Minzelementen begleitet. Aufregende Kombination, welche sich wunderbar in die Kette unserer Absinthe einreiht.World Spirits Award 2014 "Silber"Auszug aus der Jurybewertung Duft: Dominanter Wermutton, starke Fenchel-Anis-Komponente, etwas Kerbel, gebrannter Zucker, Karamell, Zitrus, Wacholder, Minze, vegetabile Aspekte. Geschmack: Viel Anis, Wermut, Fenchel, Kümmel, apfelig-birnige Frische, Orangen, etwas gedeckte Kräuterwürze, Eukalyptus, Kampfer, wenig Süsse, starkes Bitterl, jugendlich im Finale.

Inhalt: 0.5 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

35,00 €*
Calendula 500 ml
Die Ringelblumenblüte gibt dem Absinth-Destillat ein kräftiges und markantes Gelb, welches im Licht anmutig goldfarbend leuchtet. Ein zarter dezenter Duft entsteigt dem Glas und ein ausgewogenes Aroma erwartet den Absinthe-Geniesser. Es ist pikant aber keineswegs scharf. Sanfte Würze gepaart mit der Süsse der Calendulablüte.World Spirits Award 2014 "Gold"Auszug aus der Jurybewertung Duft: Klassische Wermut-Basisnoten, Anis, Malz, Lakritze, Honig, Karamell, Kakao, mentholige Kühle. Geschmack: Intensive Wermut-Anis-Aromatik, dezenter Zitruston, Honig, Karamell, grüne Kräuter, Minze, viel typische Bitterkeit, gute Dichte und Länge, wärmendes Finish.

Inhalt: 0.5 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

35,00 €*
Schlehengeist 350 ml
Schlehen sind kleine beerenartige Pflaumen,welche erst nach dem Frost genießbar werden. Durch die kalten Temperaturen setzt ein enzymatischer Prozess ein, der die Gerbstoffe abbaut und die Frucht lieblicher macht. Sie sind sehr klein und teilweise mehlig und werden daher hern zu Wein oder Geist verarbeitet. Kraftvolle liebliche Marzipannote die der Schattenmorelle sehr ähnelt. Gepaart mit weichen Pflaumentönen ein absolutes Highlight.

Inhalt: 0.35 Liter (71,43 €* / 1 Liter)

25,00 €*
%
Kaffeegeist "Löwentrunk" 350 ml
Der Kaffeegeist wurde persönlich von Prinz Asfa-Wossen Asserate bei der Neuzeller Klosterbrennerei in Auftrag gegeben und darf daher auch das offizielle Wappen des Kaiserhauses tragen. Äthiopien ist das Ursprungsland des Kaffees. Unter den seefahrenden Händlern Europas wurde der Kaffee in Jemen bekannt und bekam daher fälschlicherweise den Titel Kaffee Arabica. Entdeckt haben ihn allerdings Mönche. Bauern erzählten ihnen von rastlosen Tieren nachdem diese Kaffeebohnen genossen hatten. Die Mönche sahen in dem Kaffee eine natürliche muntermachende Medizin, um die Nachtgebete auszudehnen und des Abends länger miteinander zu sprechen. Für die Destillation des "Löwentrunk" wurden fair gehandelte Bohnen aus dem Hochland Äthiopiens verwendet. Er wird schonend mazeriert und dannach destilliert. Spannenderweise gibt es bei der Destillation von Kaffee zwei Fraktionen die interessant und authentisch sind. Drei sind nicht zu gebrauchen. Das ist tatsächlich etwas außergewöhnlich und bedarf besonderer Sorgfalt. Das Bukett des Kaffeegeistes ist dem Mocca (türkisch aufgebrühter Kaffee) sehr ähnlich. Eine feinbittrige Note im Geschmack ist als Leitaroma zu nennen. Umspielt wird das ganze mit zarten Aromen von Kakao, Sternanis und ein wenig Tonkabohne.

Inhalt: 0.35 Liter (85,71 €* / 1 Liter)

30,00 €* 30,78 €* (2.53% gespart)